Connect with Wild Gardening
Blogroll
- Bambus, Kamelien, Yuccas …
- Country Charme
- Gardening gone wild
- Gartenblick
- Gartenblog
- Gartenverbandelt
- Geniessergarten
- Grounded Design by Thomas Rainer
- Günstig gärtnern
- It's not work, it's gardening
- Les Jardins de la Poterie Hillen
- Majorahn – ein Garten in Rheinhessen
- Mein Garten lebt
- Noel Kingsburys Blog
- Perennial Meadows
- Schweizer Gartenblog
- Staudengarten Gross Potrems
- Storchschnabel und andere Stauden
- Thinking Gardens
- View from Federal Twist
- Wilde Schönheiten & Alte Gartenschätze
- Zauberstaudes Traumgarten
Link-Tipps
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Archiv der Kategorie: Sommer
Hochsommer – war da was?
Einstellige Nachttemperaturen, gerade mal ein Tag mit 28 Grad im Schatten: Zwischen diesen Werten pendelte sich der August bei uns ein. Hochsommerfeeling wollte da nicht aufkommen. Aber als waschechte Norddeutsche lässt man sich davon natürlich die Sommerlaune nicht verderben – … Weiterlesen
Bienen, Blüten und mehr
Sommerliche Wärme (wenn man mal von den letzten Tagen absieht …) und regelmäßiger Regen ließen alles Grün in den vergangenen Wochen üppig wachsen und gedeihen. Die Gießkanne kam höchstens mal bei einigen durstigen Topfkandidaten wie Dahlien, Hortensien oder Sommerflieder zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sommer
Verschlagwortet mit Futterquellen, Sommer, Tiere
2 Kommentare
Rot und Blau
Ende Mai kündigt sich bei uns im Wilden Garten alljährlich ein Wechsel an: Während im Frühling und Spätsommer/Herbst die Farbe Gelb die Blütenbühne ziemlich dominiert, wird das saftige Grün im Juni an vielen Stellen von einer Palette an Rot- und … Weiterlesen
Trockenheit und andere Torturen
Dieser September hielt für unseren Garten – und für uns! – einiges an Stresspotenzial bereit. Natürlich hat man als leidenschaftliche Grünliebhaberin immer etwas am Wetter auszusetzen. So herrlich die sommerlichen Temperaturen sind: Mit bis dato 33 Litern Regen im September … Weiterlesen
Hochsommer-Impressionen
Vor einiger Zeit hatten wir das schon mal thematisiert: Wenn wir unseren obligaten Gartenrundgang machen, dann verläuft der nach einer klar definierten Route. Einer Route, der keine bewusste Planung zugrunde liegt. Sie hat sich einfach so ergeben bzw. erlaufen – … Weiterlesen
Satte Sommerträgheit
Großzügige Regenmengen im Juni (124 mm) und Anfang Juli lassen unseren Garten trotz Temperaturen um die 30 Grad immer noch satt, üppig und auch etwas träge erscheinen. Oder liegt es nur daran, dass die inzwischen recht abgeblühten Wiesen noch nicht … Weiterlesen
Wiesen sind‘s
Im Juni steht unser Garten ganz im Zeichen der Gräser. Ein kleiner Rundblick:
Hitze, Sturm und tüchtig Regen
Hochsommer – ein Juli-Start mit 30 Grad, raufarbeiten auf 37 Grad, rekordverdächtig für die Nordheide. Nun sind wir bei weniger sommerlichen 16 Grad plus Sturmböen angelangt, die bisher zum Glück keinen großen Schaden im Wilden Garten angerichtet haben. In Kombination … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garden Notes, Sommer, Stauden
Verschlagwortet mit Bambus, Garden Notes, Sommer
Hinterlasse einen Kommentar
Frühsommer-Rundgang
Viel los in letzter Zeit. Daher nur kurz ein paar Sätze und ein paar Foto-Highlights aus unserem Frühsommer-Garten: Unsere Wiesen kommen langsam tüchtig in Fahrt. Das Ungeplante in einem Garten ist ja oft das Bezauberndste: In den vergangenen Wochen herrschte ausgeprägte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bambus, Bäume und Sträucher, Sommer, Wiesen
Verschlagwortet mit Bambus, Sommer, Wiesen
1 Kommentar
Willkommene Gäste im Wilden Garten
Zu den schönsten Überraschungen beim Schlendern durch den Garten zählen für mich die Momente, in denen ich beim ziellosen Umherstreifen plötzlich völlig erstaunt vor einer Pflanze stehe, die ich dort noch nie zuvor gesehen habe. Könnte ich jedenfalls schwören. Andererseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garden Notes, Sommer
Hinterlasse einen Kommentar